08033 - 1079
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis Oberaudorf
    • Dr. med. univ. Hans-Georg Speth
    • Dr. med. Julia Höller
    • Dr. med. Julia Kallenbach
    • Dr. med. univ Katrin Lechner
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
    • Sprechzeiten
    • So finden Sie uns
  • Filialpraxis Kiefersfelden
    • Dr. med. Anja Geertgens
    • Dr. med. Felix Kallenbach
    • Praxisrundgang
    • Sprechzeiten
    • So finden Sie uns
  • Schwerpunkte
    • Diabetes Mellitus II
    • Herz-Kreislauf-Gefäße
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Impfung (gemäß STIKO)
        • Gesundheits-Check ab 35 Jahre
        • Hautkrebsvorsorge ab 35 Jahre
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J 1
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
        • Krebsvorsorge Männer ab 45 Jahre
          • Hämoccult-Test
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Periphere Arteriendruckmessung (Knöchel-Arm-Index)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Bauchorgane (Abdomen)
          • Gefäße
          • Schilddrüse
        • Laboruntersuchungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Beratung
        • Impfung
          • gemäß STIKO
          • HPV
        • Reisemedizinische Beratung
        • Gelbfieber- Impfung
      • Diagnostik
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Immunologischer Stuhltest
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Periphere Arteriendruckmessung
        • PSA-Test
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Gefäße
          • Halsschlagader
          • Schilddrüse
        • Eignungsuntersuchung
          • LKW-Führerschein
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Willkommen
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis Oberaudorf
    • Dr. med. univ. Hans-Georg Speth
    • Dr. med. Julia Höller
    • Dr. med. Julia Kallenbach
    • Dr. med. univ Katrin Lechner
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
    • Sprechzeiten
    • So finden Sie uns
  • Filialpraxis Kiefersfelden
    • Dr. med. Anja Geertgens
    • Dr. med. Felix Kallenbach
    • Praxisrundgang
    • Sprechzeiten
    • So finden Sie uns
  • Schwerpunkte
    • Diabetes Mellitus II
    • Herz-Kreislauf-Gefäße
    • Infektanfälligkeit
    • Präventionsmedizin
    • Übergewicht
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Impfung (gemäß STIKO)
        • Gesundheits-Check ab 35 Jahre
        • Hautkrebsvorsorge ab 35 Jahre
        • Jugendgesundheits-Untersuchung J 1
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchungen
        • Krebsvorsorge Männer ab 45 Jahre
          • Hämoccult-Test
      • Diagnostik
        • Elektrokardiogramm (EKG)
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Periphere Arteriendruckmessung (Knöchel-Arm-Index)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Bauchorgane (Abdomen)
          • Gefäße
          • Schilddrüse
        • Laboruntersuchungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Beratung
        • Impfung
          • gemäß STIKO
          • HPV
        • Reisemedizinische Beratung
        • Gelbfieber- Impfung
      • Diagnostik
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Immunologischer Stuhltest
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Langzeit-EKG
        • Periphere Arteriendruckmessung
        • PSA-Test
        • Ultraschall
          • Bauchorgane
          • Gefäße
          • Halsschlagader
          • Schilddrüse
        • Eignungsuntersuchung
          • LKW-Führerschein
      • Therapie
        • Infusionstherapie
  • Service
    • Rezept
    • Überweisung
    • Gesundheitstests
      • BMI Rechner
      • Kalorienbedarfsrechner
      • Kalorienverbrauchsrechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
  • Kontakt
    • Kontaktformular

Bewegung nach der Geburt: Vorteile für Körper und Seele

Nach der Geburt konzentriert sich vieles auf das Baby, doch auch die Gesundheit der Mutter verdient Beachtung. In den ersten Monaten steigt das Risiko für Beschwerden wie Depressionen, Diabetes, Übergewicht, Schlafprobleme oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bewegung kann dem vorbeugen.
Eine kanadische Forschungsgruppe wertete über 500 Studien aus und formulierte Empfehlungen: Mütter sollten in den ersten zwölf Wochen wöchentlich etwa zwei Stunden moderat aktiv sein. Geeignet sind Ausdauer- und Krafteinheiten wie zügiges Gehen, Radfahren oder Muskeltraining. Die Zeit kann über mehrere Tage verteilt und langsam gesteigert werden.

Tägliche Beckenbodenübungen sind ein zentraler Bestandteil. Sie senken das Risiko für Harninkontinenz deutlich und helfen, die stark belastete Muskulatur nach Schwangerschaft und Geburt wieder zu stabilisieren. Fachgerechtes Erlernen, etwa in Rückbildungskursen, ist dabei wichtig. Ferner empfehlen die Fachleute, längeres Sitzen auf maximal acht Stunden zu begrenzen und Bewegung in den Alltag zu integrieren – auch einfache Spaziergänge zählen. Für besseren Schlaf raten sie zu weniger Bildschirmzeit am Abend und einer ruhigen, kühlen Schlafumgebung.

Die Vorteile sind klar: Sport senkt das Risiko für Wochenbettdepressionen um fast die Hälfte, verringert Blasenschwäche und beugt Übergewicht sowie starker Erschöpfung vor. Entgegen bisheriger Annahmen steigert Sport im Wochenbett weder das Verletzungsrisiko, noch gibt es Nachteile für die Muttermilch. Diese Empfehlungen gelten für gesunde Frauen ohne Komplikationen. Wer nach der Entbindung gesundheitliche Einschränkungen hat, sollte sportliche Aktivitäten mit ärztlichem Rat abklären.

Davenport, M.H. et al.
2025 Canadian guideline for physical activity, sedentary behaviour and sleep throughout the first year post partum
BJ Sports Medicine 2/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Kontakt

Audorfer Gemeinschaftspraxis MVZ GmbH
Fachärzte für Allgmeinmedizin
Ärztliche Leitung
Dr. med. univ. Hans-Georg Speth

Rosenheimer Str. 13
83080 Oberaudorf

Telefon: +49(8033) 1079
Telefax: +49(8033) 4474

E-Mail: info@hausarzt-oberaudorf.de

 

Filiale Kiefersfelden

Lindenweg 19a
83088 Kiefersfelden

Telefon: +49(8033) 7320
Telefax: +49(8033) 9796 815

E-Mail:  info@kieferer-hausarzt.de

Sprechzeiten in Oberaudorf Rosenheimerstraße 13

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.

Montag 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00  
Mittwoch 08:00 - 12:00 15:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00 15:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 11:00 Notfallsprechstunde
     

Sprechzeiten in Kiefersfelden Lindenweg 19A

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.

Montag 08:00 - 12:00 16:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00 16:00 - 18:00
Mittwoch nur Oberaudorf Tel. 1079 nur Oberaudorf Tel. 1079
Donnerstag 08:00 - 12:00 16:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 12:00 nur Oberaudorf Tel. 1079
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(8033)1079
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen